Termine 2025
Die Vorträge und der Filmabend beginnen (soweit nicht anders angegeben) jeweils um 19 Uhr im Altstadthaus.
Beachten Sie bitte auch die Ankündigungen in der Tagespresse.
Monat | Tag | Datum | Art | Thema | Referent / Leitung | Details |
---|---|---|---|---|---|---|
Januar | Dienstag | 21.01.2025 | Vortrag | 100 Jahre Radio | Klaus Peter Gallenmiller | mehr |
Februar | Donnerstag | 06.02.2025 im Margaretha- und Josephinen-Stift | Vortrag | Kunst der Anpassung? Unterseher, Weiß, Hengge und das NS-Regime. In Kooperation mit dem Kulturamt beim »Bewegten Donnerstag« | Dr. Susanne Meinl | mehr |
Februar | Sonntag | 23.02.2025 | Tagesfahrt* | Bad Buchau mit Kloster, Kirche und Federseemuseum | Ingrid Müller | mehr |
März | Samstag | 01.03.2025 11.00 und 12.00 Uhr im Zumsteinhaus | Kuratorenführungen | Ausstellung »Kempten im Bauernkrieg« | Dr. Wolfgang Petz | mehr |
März | Freitag | 14.03.2025 | Führung | Prunkräume der Residenz (Anmeldung erforderlich) | Dr. Norbert Jocher | mehr |
März | Samstag | 29.03.2025 15 Uhr im Altstadthaus | Jahreshauptversammlung | |||
April | Donnerstag | 03.04.2025 im Zumsteinhaus | Vortrag | »Dass wir frey seyen und wöllen sein.« Bauernkrieg und Bauernparlament im Allgäu 1525 In Kooperation mit dem Kulturamt beim »Bewegten Donnerstag« | Dr. Reinhard Baumann | mehr |
April | Samstag | 05.04.2025 | Halbtagesfahrt* | Wie und wo entsteht der rote Osterhase? Unterhaltsamer Nachmittag in einer Zuckerbäckerei in Langenenslingen | Ingrid Müller | mehr |
Mai | Donnerstag | 08.05.2025 im Margaretha- und Josephinen-Stift | Vortrag | Alt-OB August Fischer - eine Biografie vom Kaiserreich in die Bundesrepublik In Kooperation mit dem Kulturamt beim »Bewegten Donnerstag« | Dr. Felix Berge | mehr |
Mai | Freitag | 09.05.2025 | Wanderung | Im Steufzger Moos (Anmeldung erforderlich) | Helmut Weber | mehr |
Mai | Samstag | 24.05.2025 | Tagesfahrt* | Würzburg mit Führung im UNESCO-Weltkulturerbe Residenz | Hans-Georg Fink | mehr |
Juni | Dienstag | 24.06.2025 | Rundgang | Hinter den Kulissen der Basilika St. Lorenz | Hugo und Markus Naumann | mehr |
Juli | Samstag | 05.07.2025 | Tagesfahrt* | 500 Jahre Bauernkrieg – Baden-Württembergische Landesausstellung in Bad Schussenried | Markus Naumann | mehr |
Juli | Freitag | 25.07.2025 | Tagesfahrt* | Synagogen in Bayerisch-Schwaben: Ichenhausen – Buttenwiesen – Binswangen | Prof. Dr. Klaus Wolf | mehr |
September | Samstag | 06.09.2025 | Tagesfahrt* | Burghausen mit seinen spätmittelalterlichen Befestigungsanlagen | Hans-Georg Fink | mehr |
September | Freitag/Samstag | 19. und 20.09.2025 | Zweitagesfahrt* | Wittelsbacher Land zwischen Aichach und Friedberg | Ingrid Müller | mehr |
September | Sonntag | 28.09.2025 | Konzert | Uffrur – Konzert mit Musik zum Bauernkrieg 1525 In Kooperation mit der Basilikamusik St. Lorenz | Cantus München mit Dr. Gerhard Hölzle | mehr |
Oktober | Donnerstag | 09.10.2025 in der Kulturwirtschaft (Allgäuhalle) | Gespräch | Tischgespräch: Courage In Kooperation mit dem Kulturamt beim »Bewegten Donnerstag« | Magda Kieschke, Prof. Dr. Doris Rosenkranz, Prof. Dr. Jens Christian Wagner | mehr |
Oktober | Dienstag | 14.10.2025 | Vortrag | 200 Jahre Sparkasse | Ralf Lienert | mehr |
November | Dienstag | 11.11.2025 | Vortrag | Kempten in der Spätantike | Dr. Johannes Schießl | mehr |
Dezember | Donnerstag | 04.12.2025 im Zumsteinhaus sowie online | Vortrag | Rückblick auf das Projekt »Butter, Vieh, Vernichtung« – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu In Kooperation mit dem Kulturamt beim »Bewegten Donnerstag« | Dr. Veronika Heilmannseder und Dr. Christine Müller Horn | mehr |
Dezember | Dienstag | 16.12.2025 | Filmabend | Filmabend und adventliches Beisammensein: Dokumentarfilm des COURAGE-Projekts zum Bauernkrieg im Allgäu sowie in Oberschwaben und Vorarlberg | mehr |
* Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt die Fahrtkosten trotzdem zu entrichten sind.